Team Democratic Alpha

Newsletter vom 26.6.2025

Was machen der US-Dollar und Euro? Zur Erinnerung: In der zweiten April-Hälfte tauschten wir alle Trendfolger, die den US-Dollar als Fondswährung in unserem Musterportfolio hatten, nach intensiver Risikoanalyse in die Euro-gehedgte Variante. Und zwar um Nachteile für die Performance durch den fortschreitenden Verfall der US-Währung seit Anfang dieses Jahres aus folgenden Gründen zu vermeiden; Details […]

Newsletter vom 26.6.2025 Weiterlesen »

Newsletter vom 9.5.2025

Wir haben das Factsheet für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Zum Download bitte hier klicken. Welche Marktentwicklungen beeinflussen das Democratic-Alpha-Modellportfolio? Unsere Strategie dahinter kurz erklärt. Unser Modellportfolio besteht zur Hälfte aus global diversifizierten Index-ETFs mit Standardaktien und Immobilienaktien (REITs) und zur Hälfte aus Investmentfonds mit alternativen Krisenalpha-Strategien. Das heißt trendfolgende Managed-Futures und in Richtung Long-Volatilität

Newsletter vom 9.5.2025 Weiterlesen »

Factsheet aktualisiert

Wir haben das Factsheet mit den Zahlen des dritten Quartals 2023 aktualisiert. Zum Download bitte hier klicken. Das dritte Quartal im Überblick Nachdem sich Anfang des dritten Quartals eine zarte Hausse anzukündigen schien, heißt es nun „higher for longer“ an der Wall Street.Eine Senkung der Leitzinsen scheint in weite Ferne gerückt. Aktien und Immobilien hatten

Factsheet aktualisiert Weiterlesen »

Factsheet aktualisiert

Wir haben das Factsheet mit den Zahlen des zweiten Quartals 2023 aktualisiert. Zum Download bitte hier klicken.Im zweiten Quartal ließ sich eine lehrbuchmäßigen Diversifikation im Modellportfolio beobachten: Das Ergebnis Eine geglättete Performance und ein Quartalsplus von 1,88 % für das Modellportfolio. Auch in diesem Quartal hat sich die Unkorreliertheit bewährt. Börsentag in Zürich Für unsere

Factsheet aktualisiert Weiterlesen »

Factsheet aktualisiert

Wir haben das Factsheet mit den aktuellen Zahlen des ersten Quartals aktualisiert. Zum Download bitte hier klicken.Das erste Quartal 2023 war durch die Bankenkrise in den USA und der Schweiz geprägt. Diese führte Mitte März zur sehr heftigen Umkehr der kurzfristigen Zinserwartungen. Die Rendite zweijähriger US-Staatsanleihen verzeichnete den stärksten Rückgang seit dem Schwarzen Montag 1987.

Factsheet aktualisiert Weiterlesen »

Es gibt Neuigkeiten

Factsheet aktualisiert Wir haben das Factsheet mit den Zahlen des vierten Quartals aktualisiert. Und die Entwicklung des Musterportfolios über das ganze letzte Jahr kommentiert. Zum Download bitte hier klicken. Wie erwartet, haben die Trendfolger die Strategie im Krisenjahr 2022 im positiven Bereich gehalten. White Paper Wie versprochen gibt es die vierteilige Web-Serie „Unser Standpunkt“ jetzt

Es gibt Neuigkeiten Weiterlesen »

Dr. Mittwollen Invest – Unser Standpunkt (Whitepaper)

Hinweis: Den kompletten Inhalt dieser vierteiligen Artikelserie haben wir am 18.1.2023 in unserem offiziellen White Paper, mit weiteren interessanten Inhalten ergänzt, verbessert zusammengefasst. Auch in einem MP3-Hörbuch. Ein Inhaltsverzeichnis mit Kapitellinks hilft zu navigieren. Lesen oder hören Sie daher besser unser White Paper. Man will ja schon wissen, wem man sein Geld anvertraut. In dieser

Dr. Mittwollen Invest – Unser Standpunkt (Whitepaper) Weiterlesen »